Unsere MJC kam in Gronau zu einem überraschend klaren 38:33 Sieg. Nicht weniger als 4 Stammspieler fehlten, dennoch gab es den Sieg beim Favoriten.
Zwar erwischte der Gastgeber einen besseren Start und führte nach neun Minuten 6:3, jedoch wurde unser Team in einer Auszeit zur konsequenteren Abwehr aufgefordert. Dies machte sich flugs bemerkbar und auf die verbesserte Einstellung folgte die Kinderhauser Führung zum 7:6.
Bis zum 9:9 hielt der Gastgeber mit, ehe unsere Jungen einen energischen Zwischenspurt hinlegten. Gestützt auf einen bärenstarken Paul Graue im Tor, einen treffsicheren Jonas Vohrmann und einen geschickt agierenden Marten Broenstrup setzte sich Kotenbeis zur 16:10 Halbzeitführung ab.
Auch in Halbzeit 2 startete unsere münsteraner Truppe ordentlich, hielt den Abstand und Jannis Haber fand langsam zu gewohnter Treffsicherheit. Bis zum 14:20 hielt Kinderhaus den 6 Tore Vorsprung, ehe Gronau nochmal auf 22:25 verkürzte. Ein abermaliger Zwischenspurt Westfalias brach jedoch den Damm zum 30:23, danach plätscherte das Spiel bis zum verdienten 38:33 Enstand für unsere Jungen dahin.
Bemerkenswert war, dass Kinderhaus in der 2. Hälfte trotz der vier zurecht gegebenen Zeitstrafen in Unterzahl kaum in Gefahr kam den Vorsprung einzubüssen, mutmasslich wäre der Sieg sonst wohl auch noch deutlicher ausgefallen. Eine runde Mannschaftsleistung des SCW, auch alle Spieler, die nicht ins Tor trafen konnten überzeugen und ihren Teil zum Sieg beitragen, Luis Klein feierte sein Comeback mit zwei sehenswerten Treffern.
Zum nächsten Spiel geht es nach Steinfurt, gegen den Gastgeber setzte es im Hinspiel eine herbe Niederlage; es gilt, gegen den nach dem Hinspieleindruck hoch favorisierten Gastgeber eine bessere Leistung als im Hinspiel anzustreben.
Der erfolgreiche Kader in Gronau: Luis Klein 2, Jonas Franz, Vincent Janzen, Jonas Vohrmann 15/3, Marten Broenstrup 10, Jannis Haber 7, Oke Roschen 2, Lennart Franz 2, Paul Graue
-
Vom
2.12.2024
Permalink: https://www.handballer-muenster.de/?p=943726
Kategorien: Aktuelles, Topthemen