Eines der größten Freiluft-Handballturniere Europas, ausgetragen in Ibbenbüren, war am zweiten Juniwochenende Ziel der Handballjugendabteilung Westfalias. Nicht weniger als etwas über 2200 Sportler:innen bevölkerten u.a. den riesigen Zeltplatz.
Mit insgesamt sieben Jugendmannschaften (rund 75 Kindern und zehn Trainer:innen/ Betreuer:innen) waren auch wir dort gemeldet. Bereits am Freitag war ein Orga-Team angereist, um den Zeltplatz zu sichern.
Die restlichen Mannschaften trafen sich am Samstagmorgen um 8 Uhr an der Hütte um gemeinsam nach Ibbenbüren aufzubrechen. Unter großem Hallo und hoch motiviert wurde die Westfalia-Zeltstadt errichtet. Gegen 10 Uhr folgte die Opening-Ceremony bei der die Vereine, wie bei Olympia mit Schild versehen, in das weite Rund der Hauptspielfläche eintraten. Zahlreiche Zuschauende applaudierten den Vereinen, jeder Verein konnte auf Wunsch noch eine schnelle Flaggenrunde drehen und sich bejubeln lassen.
Der sportliche Teil begann dann um 11 Uhr. Zumeist standen vier Spiele am ersten Tag und zwei Spiele am zweiten Tag an; zwar konnte sich kein Team Westfalias in den teils starken Feldern unter den Top-Vier platzieren, aber dennoch zeigten sich unsere jungen Handballer:innen von ihrer besten Seite, tolle Leistungen und sportliches Fairplay waren angesagt. Für die allermeisten Kinder war es die allererste Erfahrung, Handball auf Rasen zu spielen. Auch das wurde mit Bravour gemeistert.
Den Tag über konnte über einen Pommes-/Bratwurststand, eine (antialkoholisch) gefüllte Cocktailbude, einen Crêpes-Stand oder mit Pizza der Magen gefüllt werden. Am eigenen Zelt wurde außerdem Obst und Wasser satt gereicht.
Nach der wohlverdienten, entspannenden Dusche nach Sport bei höchsten Temperaturen folgte am Samstagabend die zünftige Players-Party. Wer wollte, konnte auch am eigenen Zeltplatz chillen und am eigens mitgebrachten Pavillon gemeinsam sitzend Spiele spielen oder einfach nur quatschen. So fanden alle Kids und ihre Betreuer:innen einen passenden Tagesabschluss bei guter Stimmung.
Nach einer teils unruhigen und kurzen Nacht, krochen alle aus ihren Zelten – ab ging´s zum gemeinsamen Frühstück ins große Veranstaltungszelt.
Der einsetzende, einstündige Regen tat der Stimmung keinen Abbruch und so gingen alle Teams gestärkt in die noch anstehenden Spiele. Ab 9 Uhr flog der Ball wieder über die nun leicht matschigen Felder. Gegen 13 war das Turnier dann für uns beendet.
So packten alle nochmals gemeinsam an, die Zeltburg war schnell abgebaut und alle kamen gesund und munter, wenn auch ein wenig müde, in Münster an. Wieder ein schönes und gemeinschaftliches Event, das für die Kids anstand. Ein dickes Kompliment geht an die Betreuer:innen und helfenden Hände, an die unterstützenden Eltern und das Orga-Team, die zum Gelingen der Fahrt beigetragen haben!
Außerdem bedanken wir uns beim Jugend- und Freizeitwerk, welches unsere Fahrt ebenfalls bezuschusst hat. Dadurch konnte der Eigenanteil für die Familien gering gehalten werden! Vielen Dank!
-
Vom
25.06.2025
Permalink: https://www.handballer-muenster.de/?p=944308
Kategorien: Aktuelles, Topthemen