Was für ein spannendes Turnier war das denn? Die Stadtmeisterschaften 2025 endeten mit Spannung und Tragik, aber auch großer Freude. Vorab, der Pokal geht an den SC Münster 08, der sich im denkbar knappen Finale gegen Sparta Münster mit 13:12 durchsetzen konnte.
In der Gruppenphase zeichnete sich bereits ab, dass es in diesem Jahr nicht einfach wird, sich für die Halbfinals zu qualifizieren. Gerade Gruppe A war dabei bis zum letzten Spiel von Spannung geprägt. Einzig die zweite Mannschaft vom Münster 08, die von vielen Zuschauern hoch gehandelt wurde, musste sich frühzeitig geschlagen geben. So war es aber eine enge Gruppe in der sich vor allem SPARTA Münster, Westfalia Kinderhaus 1 und 2 mit der identischen Punktzahl gegenüberstanden. Der BSV Roxel war dabei mit 4:4 Punkten nur knapp dahinter. Durch den direkten Vergleich setzen sich damit SPARTA Münster und Westfalia Kinderhaus 1 durch und zogen somit ins Halbfinale ein.
Gruppe B zeichnete sich da schon etwas klarer ab. Favorit Münster 08 setze sich mit 8:0 Punkten durch, dahinter zog die HSG Preußen/Borussia in die nächste Runde ein. Für letztere hieß es aber bangen bis zum letzten Gruppenspiel, denn in diesem standen sich die Preußen der DJK Eintracht Hiltrup gegenüber. Hier sollte das direkte Duell den Ausschlag für die nächste Runde geben. Preußen/Borussia setzte sich mit 7:5 durch und buchte dadurch die nächste Runde.
Im anschließenden Halbfinale war es weiterhin knapp. SPARTA Münster setzte sich dabei gegen die HSG Preußen/Borussia knapp mit 9:8 durch. Das andere Spiel endete allerdinge mehr als deutlich, sodass Gastgeber Westfalia Kinderhaus sich mit 14:9 gegen Münster 08 geschlagen geben musste.
Das 7-Meter-Werfen um Platz 3 sicherte sich dann die Westfalia mit 4:3 gegen die Preußen.
Im mit Spannung erwartete Endspiel vor vielen Zuschauern im Schulzentrum Kinderhaus standen sich damit Münster 08 und SPARTA Münster gegenüber. Eine denkbar enge Partie, bei der Sparta kurzzeitig sogar mit 3 Toren in Führung lag. Nach dem Seitenwechsel legte Münster 08 eine Schippe drauf und konnte, mit etwas Glück und einer undurchsichtigen Situation in Führung gehen. SPARTA gab sich allerdings nicht geschlagen und erzielte wenige Sekunden vor dem Ende den Ausgleich. Im Gegenzug gab es, 4 Sekunden vor dem Ende, noch einmal Freiwurf für den SCM. Dieser sorgte für den Siegtreffer und den Turniersieg für Münster 08, die den Sieg ordentlich feierten. Große Enttäuschung auf der anderen Seite bei den Spartanern, die mit großen Zielen ins Turnier gestartet waren.
Alles in allem waren die 15. Stadtmeisterschaften wieder einmal ein voller Erfolg. Sportlich wie auch organisatorisch bewegt sich das Turnier immer weiter nach oben und wird von Jahr zu Jahr noch besser angenommen. Viele HelferInnen an allen Ecken standen für Verkauf, Losverkauf, ZeitnehmerInnen und viele weitere Aufgaben parat. Vielen Dank daher an alle HelferInnen, die dieses Turnier zu dem machen, was sie sind. Nämlich ein großer Erfolg für den Handball in Münster.
Bildergalerie von Jörg Riemenschneider
Bildergalerie von Markus Maletz